Wie wählen wir das unbehandelte europäische Haar für Ihr Zweithaar aus?
Bevor wir uns bei In Fix Hair an die Fertigung Ihres Zweithaares machen, unterziehen wir das europäische unbehandelte Haar einem sorgfältigen manuellen Prüf- und Auswahlprozess . Nur durch diesen akribischen Prozess können wir Zweithaar fertigen, das wirklich perfekt zu Ihnen und Ihrem eigenen Haar passt. Zweithaar, das natürlich ist, sich natürlich anfühlt und bewegt, und das höchsten Tragekomfort bietet. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die 7 Schritte dieses manuellen Auswahlverfahrens. Wenn Sie nach dem Lesen noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter bei der Suche nach dem perfekten Zweithaar.
1. Ein farbenfroher Mix aus Haarsträhnen
Alles beginnt mit den Haarsträhnen zahlreicher Spenderinnen , die wir über die Kampagne Think Pink und andere sorgfältig ausgewählte Partner beziehen. Ein diverser Mix aus unterschiedlichen Farben, Längen und Haarstrukturen, aber allesamt unbehandeltes (echtes) europäisches Haar. Natur pur!


2. Hecheln der Haare
Jede Haarsträhne geht durch unsere fachkundigen Hände und wird durch eine Hechel (eine Metallplatte mit spitzen Nadeln, vergleichbar mit einem Kamm) gezogen. Durch die Bearbeitung der Haarsträhnen in der Hechel werden die Haare gerade gezogen , wodurch sich kürzere Haare automatisch lösen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, um eine möglichst gleichmäßige Länge der Haare zu erzielen. Nach dieser Bearbeitung ist nur noch knapp die Hälfte der Haarsträhne übrig. Die Haare, die sich beim Hecheln lösen, verwenden wir nicht.
3. Sortieren nach Farbe, Länge und Welligkeit/Locken
Die gehechelten Haarsträhnen werden in unserem In Fix Hair-Lager in Belgien sorgfältig sortiert, nach Farbe, Länge und Welligkeit/Locken. Durch diese gründliche Vorsortierung können wir gezielt auf die individuellen Wünsche unserer Kundinnen eingehen. Wer sind unsere Abnehmer? Das sind unsere In Fix Hair-Experten in Belgien und den Niederlanden: Friseurinnen und Friseure, die speziell darin geschult sind, In Fix Hair-Zweithaar bei Mädchen und Frauen mit Haarverlust oder Haarproblemen korrekt zu vermessen und professionell zu befestigen. Das bringt uns auch schon zum nächsten Schritt:


4. Sortieren der Haare, die zu Ihrem eigenen Haar passen
Für jede Bestellung von Zweithaar aus unbehandeltem europäischem Haar durch unsere In Fix Hair-Experten erhalten wir immer auch
- einen Gipsabdruck des Kopfes der Kundin mit Haarausfall
- Haarproben der Kundin
- Auskunft über die gewünschte Haarlänge
Anhand der gelieferten Haarproben suchen wir in unserem Lager das Haar, das hinsichtlich Farbe, Länge und Struktur am besten zu Ihrem eigenen Haar passt. In den meisten Fällen ist dazu eine Kombination verschiedener Haarsträhnen notwendig. Ein wenig Puzzlearbeit, die wir mit Leidenschaft und Freude für Sie übernehmen. Schließlich wollen wir für jede Kundin, für jedes Mädchen und jede Frau mit Haarverlust, ein Zweithaar aus europäischem Echthaar fertigen, das natürlich ist und sich auch so anfühlt , um ihnen ihr Selbstvertrauen zurückzugeben. Die ausgewählten Haarsträhnen vergleichen wir sorgfältig mit den Haarproben der Kundinnen, sowohl in Kunstlicht als auch in natürlichem Licht. Sicher ist sicher! Dann folgt Schritt
5. ✔️ Die ausgewählten Haare werden noch einmal gehechelt,
um sicherzustellen, dass wirklich nur die besten Haare übrig bleiben. Eine wichtige doppelte Qualitätskontrolle!
6. Die Haare kommen zur Prüfung zur Friseurin bzw. zum Friseur
Zweithaar ist ein Teil Ihrer Persönlichkeit. Deshalb ist uns besonders wichtig, dass sich jede Zweithaar-Trägerin 100 Prozent mit ihrem Zweithaar wohlfühlt. Um dies sicherzustellen, geben wir jeder Kundin auch gerne die Möglichkeit, sich das ausgewählte unbehandelte europäische Haar vor der Verarbeitung zu ihrem Zweithaar anzusehen und es anzufassen.
7. Das ausgewählte unbehandelte europäische Haar wird an unsere Produktionsstätte weitergeleitet
Und damit endet unser Auswahlverfahren. Die technischen Angaben für Ihr Zweithaar werden in spezifische Anweisungen für die Produktion umgesetzt und zusammen mit dem Haar und dem Gipsabdruck an unsere eigene Produktionsstätte auf den Philippinen geschickt. Dort wird Ihr Zweithaar in 3 Produktionsschritten handgeknüpft :
- Als Erstes wird die Kappe des Zweithaares gefertigt.
- Danach werden die einzelnen Haarsträhnen von Hand in die Kappe geknüpft.
- Finish

Dieser arbeitsintensive Prozess dauert 10 Wochen. Eine lange Zeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denn es gibt nichts Schöneres, als Kundinnen einen Haarersatz zu bieten, der nicht nur angenehm sitzt, sondern auch natürlich ist, sich natürlich anfühlt und natürlich bewegt.
Leider konnten wir keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie (einen) andere(n) Suchbegriff(e).